Die Tit for Tat Strategie kann für den Selbstschutzbereich sehr nützlich sein. Sie ist sehr einfach und leicht zu verstehen und mit etwas Übung auch leicht anzuwenden.

Der OODA-Loop wurde von John Boyd entwickelt und beschreibt einen theoretischen Entscheidungszyklus, der zuerst in der militärischen Kriegsführung eingesetzt wurde. Es geht darum, Entscheidungsprozesse rasch zu durchlaufen, um möglichst schnell zu einer Handlung überzugehen.

Im Cooper Color Code (Cooper Farbcode) geht es im Bereich Selbstschutz um die eigene Gefächtsbereitschaft - etwas harmloser ausgedrückt, um die eigene Aufmerksamkeit bzw. die Einstufung der Aufmerksamkeit.